SARS-CoV-2 Rapid Selbsttest / Corona-Selbsttest
(Wir führen keine PCR-Tests und Antigen Schnelltests durch sowie keine Atteste für Reisen.)
Handhabung - Schritt für Schritt im Video erklärt. |
Handhabung - Schritt für Schritt im Video erklärt. |
Positives Testergebnis | Negatives Testergebnis | Ungültiges Testergebnis |
Das Vorhandensein einer Testlinie (T), egal wie schwach sie ist, zusammen mit einer Kontrolllinie (C) bedeutet ein positives Testergebnis. Ein positives Ergebnis bedeutet, dass Sie sehr wahrscheinlich an COVID-19 erkrankt sind. Bitte wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt/ Hausarzt oder das örtliche Gesundheitsamt und halten Sie die örtlichen Richtlinien zur Selbstisolation ein. Gegebenenfalls wird Ihr Arzt einen Bestätigungstest mittels PCR verordnen. |
Das Vorhandensein einer Kontrolllinie (C) (egal wie schwach sie ist) aber keiner Testlinie (T), bedeutet ein negatives Ergebnis. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie an COVID-19 erkrankt sind. Auch bei einem negativen Ergebnis, sollten weiterhin alle Schutz- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Auch bei einem negativen Testergebnis kann eine Infektion vorliegen. Im Verdachtsfall (d.h. wenn Sie anhaltende Symptome haben oder Ihre Symptome schwerwiegender werden) wird empfohlen den Test nach 1-2 Tagen zu wiederholen, da das Coronavirus nicht in allen Phasen einer Infektion genau nachgewiesen werden kann. |
Wenn keine Kontrolllinie (C) sichtbar ist, ist das Ergebnis als ungültig zu betrachten (der Test funktioniert nicht richtig).
Schauen Sie genau hin: Auch wenn die Kontrolllinie schwach ist, kann der Test als gültig bewertet werden. Möglicherweise haben Sie den Test nicht korrekt durchgeführt. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam und wiederholen Sie den Test. Bei weiterhin ungültigen Testergebnissen kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder ein COVID-19-Testzentrum. |
Ist Ihr Testergebnis positiv ausgefallen melden Sie sich bei Ihrem Hausartzt für einen weiteren Test oder Reservieren einen Termin bei folgenden Ärzten aus der Liste. https://www.sz.ch/public/upload/assets/50585/210323_schnelltest.pdf |
1. Anweisungen zur Isolation ![]() |
2. Anweisungen zur Quarantäne ![]() |
Diese Anweisungen erklären, was Sie tun müssen, wenn: Sie an einer akuten Erkrankung leiden, welche durch das neue Coronavirus verur-sacht sein kann. Sie positiv auf das neue Coronavirus getestet wurden. |
Zu treffende Massnahmen, wenn: A. Sie engen Kontakt mit einer Person hatten, die positiv auf das Coronavi-rus (SARS-CoV-2) getestet wurde oder B. Sie nach einem Aufenthalt in einem Staat oder Gebiet mit erhöhtem Risiko einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 in die Schweiz einreisen. |